Karanakuy – geschwisterliches Teilen

Beat LoosliNoticias

Allerheiligen, der Tag der Toten wird von der bäuerlichen und indigenen Bevölkerung in Ecuador traditionell mit Colada morada gefeiert, einer Süssspeise die aus schwarzem Maismehl und Früchten wie Naranjilla (Lulo), Bergpapaya (Babaco) Ananas, Andenbrombeeren (Rubus Glaucus, frutillas (eine Erdbeerenart) oder mortiños (eine auf dem Páramo wachsende Heidelbeere) zubereitet wird. Nach einem Workshop zum integrativen biologischen Gartenbau mit Teilnehmenden aus den Gemeinden Sigsigpamba und Batzacon, wurden zuerst die von der Stiftung mitgebrachten Setzlinge und Gemüsesamen geteilt und danach die Colada morada zusammen eingenommen.

Mit dem Projekt der Familiengärten wird der chronischen Unter- und Fehlernährung von Kindern und Familien entgegengewirkt. Momentan wird die Situation aufgrund der Pandemiesituation in einkommensschwachen Familien immer kritischer.