Workshop zur Arbeitssicherheit

Beat LoosliNoticias

Am Dienstag, dem 8. Juli, fand in den Räumlichkeiten des Zentrums Albert Einstein Junior in La Libertad ein Workshop zum Thema Arbeitssicherheit statt. Ziel der Veranstaltung war es, Risiken am Arbeitsplatz vorzubeugen und bewährte Sicherheitspraktiken zu vermitteln.

Teilgenommen haben Mitarbeitende des Zentrums, Vertreter der Kishwar Foundation sowie Studierende, die aktuell ihr Vorpraktikum an der UNACH und ESPOCH absolvieren.
Rechtsanwältin Marcela Yépez beleuchtete den rechtlichen Rahmen in Ecuador und erklärte die Pflichten und Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Bereich Arbeitssicherheit. Besonders betonte sie die Bedeutung der korrekten Nutzung persönlicher Schutzausrüstung (PSA), wie z. B. Stiefel, Overalls und Atemschutzmasken, um Gefahren wirksam zu minimieren.

Im Anschluss gaben Studierende des Masterstudiengangs „Arbeitssicherheit“ der UNACH wertvolle Einblicke in die Risiken im Umgang mit Chemikalien, Substanzen und biologischen Stoffen. Sie erläuterten, wie unsachgemässe Handhabung zu gesundheitlichen Schäden – sowohl physischer als auch psychischer Art – führen kann. Ihr Appell: Vorbeugen ist immer besser – und kostengünstiger – als später bereuen!