Gratis Englischunterricht im WI-YOUTH, dem Freiwilligenprogramm für Jugendliche
Stärkung der Identität – Organisation der Kichwa-Frauen – Teil 1
In der Gemeindet Rumicruz fand ein spannender Workshop zur Stärkung der Identität der indigenen Frauen statt. Nachdem wir einen kurzen Einblick in die schwere Alltagsarbeit erhalten, kommen die Frauen zu einem Workshop zusammen um über … Read More
Abschluss des Projektes SAMI
In einer feierlichen Zeremonie wurde das Präventions-Buch „ Un día a la vez“ (Ein Tag nach dem anderen) vorgestellt, das gemeinsam mit dem Betreuungsteam des CETAD und den Jugendlichen erarbeitet wurde. Zudem erhielten alle Teilnehmenden … Read More
Bericht zum Projekt SAMI
Im Projekt „Prävention gegen sexuelle Ausbeutung und Gewalt (SAMI)“, das in Koordination mit dem CETAD durchgeführt wird, erarbeiten die Jugendlichen gemeinsam Comics. Diese spielerische Ausdrucksform hilft ihnen, im Behandlungsprozess über ihre schwierigen Lebensumstände zu „sprechen“. … Read More
Gartenalltag
Eine kleine Zusammenfassung des Dialogs über den Gartenalltag im Rahmen des Stadt-Garten-Projektes FEBANOR in Riobamba: Positive und negative Erfahrungen im Anbau Kursagenda für biologische Landwirtschaft und Organisation des Gemüseverkaufs Wurmkompost als organisches Düngematerial
Kishwar und CETAD
Pastaza: Jugendliche des Projektes “ Prävention gegen sexuelle Ausbeutung und Gewalt“ bei Kunst- und Bildungsaktivitäten. Die interinstitutionelle Zusammenarbeit von Kishwar und CETAD begann im Juni dieses Jahres und wird im Januar 2021 ihren Höhepunkt erreichen. Mit … Read More
„Huertos orgánicos“
Im August 2020 startet Kishwar gemeinsam mit anderen Organisationen und der politischen Gemeinden das Projekt „Huertos Urbanos Febanor“. Im Stadtteil Nord von Riobamba werden ökologischen Gärten angelegt. Ziel ist es, den Boden, rund um die … Read More
Biologische Gärten in Sigsigpamba und Batzacón
45 Familien von Sigsigpamba und Batzacòn erhielten Saat- und Pflanzgut von 14 Gemüsesorten um ihre neu angelegten biologischen Gärten zu bepflanzen. Damit wird die Unter- und Fehlernährung der Kinder aktiv und aus eigener Initiative bekämpft. … Read More